Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen umfassenden Überblick darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind sämtliche Informationen, die dazu genutzt werden können, eine natürliche Person direkt oder indirekt zu identifizieren. Für detailliertere Informationen zu unseren Praktiken bezüglich des Datenschutzes verweisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung, die Sie am Ende dieses Textes finden.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Verantwortung für die Datenverarbeitung auf dieser Website liegt beim Betreiber der Webseite. Die Kontaktdaten sind im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung aufgeführt.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden auf verschiedene Weise erfasst: Zum einen geben Sie uns diese aktiv preis, beispielsweise durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars. Zum anderen erheben wir automatisch Daten über Ihr Nutzungsverhalten, insbesondere technische Daten wie Browsertyp, Betriebssystem sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese technische Datenerfassung beginnt, sobald Sie unsere Website betreten, was zur Sicherstellung der Funktionalität entscheidend ist.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der erhobenen Daten dient der fehlerfreien Bereitstellung unserer Website. Darüber hinaus verwenden wir bestimmte Daten, um Ihr Nutzerverhalten zu analysieren, was uns erlaubt, unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern und anzupassen, um den Anforderungen unserer Besucher gerecht zu werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskünfte über die Herkunft, Empfänger und den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Diese Auskünfte sind ein wichtiger Bestandteil der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Zudem haben Sie das Recht auf die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten sowie die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit zu widerrufen. Des Weiteren steht Ihnen das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen zu. Bei etwaigen Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Für weitere Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch erfasst und analysiert werden. Dies geschieht vorwiegend durch spezielle Analyseprogramme, die dazu beitragen, auch Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Shopify
Wir hosten unsere Website bei Shopify International Limited, Victoria Buildings, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland (kurz „Shopify“ genannt).
Shopify ist ein leistungsstarkes Tool zur Erstellung und zum Hosting von Webseiten. Bei Ihrem Besuch auf unserer Website erfasst Shopify Ihre IP-Adresse sowie Informationen über Ihr Endgerät und den verwendeten Browser. Zudem werden Besucherzahlen, Quellen sowie Kundenverhalten analysiert und entsprechende Nutzerstatistiken erstellt. Bei einem Kauf auf unserer Website erfasst Shopify ebenfalls Ihren Namen, E-Mail-Adresse, Liefer- und Rechnungsadressen sowie Zahlungsdaten, einschließlich Telefonnummer und Bestellhöhe. Im Zuge dieser Analysen setzt Shopify Cookies in Ihrem Browser ein.
Zusätzliche Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Shopify: https://www.shopify.de/legal/datenschutz.
Die Nutzung von Shopify erfolgt im Rahmen unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir eine zuverlässige Darstellung unserer Website sicherstellen möchten. Sollte eine Einwilligung abgefragt werden, geschieht die Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wobei diese jederzeit widerrufbar ist.
Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung
Ein Vertrag über Auftragsverarbeitung mit Shopify garantiert, dass Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich gemäß unseren Weisungen und in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeitet werden.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Website nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu behandeln. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Daten wir erheben und zu welchen Zwecken diese Verwendung erfolgt.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet, z.B. beim Austausch von E-Mails, Sicherheitsrisiken birgt. Ein lückenloser Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Nogaye Diop
Nogi Beauty House
Lange Str. 52
27749 Delmenhorst
Telefon: +49 441 – 18004955
E-Mail: info@nogibeautyshop.de
Die verantwortliche Stelle ist die Institution oder Person, die allein oder in Kooperation mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, wie beispielsweise Namen und E-Mail-Adressen, bestimmt.
Speicherdauer
Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine konkreten Speicherfristen angegeben sind, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten bis zur Erreichung des Zwecks der Datenverarbeitung. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen stellen oder Ihre Einwilligung zur Verarbeitung zurückziehen, löschen wir Ihre Daten, sofern keine weiteren rechtlichen Gründe wie z.B. steuerliche Aufbewahrungspflichten bestehen, die einer Löschung entgegenstehen. Im letzteren Fall erfolgt die Löschung nach dem Wegfall der entsprechenden Gründe.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten
Unsere Website verwendet Tools von Unternehmen, die ihren Sitz in den USA oder anderen Ländern ohne angemessenes Datenschutzniveau haben. Wenn diese Tools aktiv sind, könnten Ihre personenbezogenen Daten in diese Länder übertragen und dort verarbeitet werden. Es besteht das Risiko, dass in diesen Staaten weniger Schutz für Ihre Daten als in der EU vorhanden ist. Beispielsweise sind US-Unternehmen angehalten, Daten auf Anforderung von Sicherheitsbehörden weiterzugeben, ohne dass Sie dagegen gerichtlich vorgehen können. Dies könnte bedeuten, dass dortige Behörden, wie etwa Geheimdienste, Ihre auf US-Servern gespeicherten Daten zu Überwachungszwecken nutzen und dauerhaft speichern. Hierauf haben wir keinen Einfluss.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Eine Vielzahl von Datenverarbeitungsvorgängen ist nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung zulässig. Sie können eine einmal erteilte Zustimmung jederzeit widerrufen, doch die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Wenn die Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die aus Ihrer besonderen Situation resultieren, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf der die Verarbeitung beruht, ist in dieser Datenschutzerklärung zu finden. Legen Sie Widerspruch ein, verarbeiten wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe nach